Über uns

Die Junginger Forst- und Kommunalservice GmbH ist ein junges Unternehmen mit langer Tradition und viel Erfahrung. 1958 gründete Johannes Junginger mit einem Güldner, Seilwinde und Langholzwagen den Forstbetrieb. 1978 wurde der erste MB-trac mit Forstaufbau gekauft, der Schwerpunkt lag von nun an bei der Holzrückung. Mit Georg Junginger ist nun auch die 2.Generation im Forstbetrieb tätig. In den laufenden Jahren wurde der Fuhrpark immer wieder erneuert und weitere Dienstleistungen kamen hinzu. Ab 1998 stieg auch mit Daniel, Andreas und Tobias Junginger die 3.Generation in den Familienbetrieb mit ein. 2020 wurde aus „Junginger Forstbetrieb“ die „Junginger Forst- und Kommunalservice GmbH“ gegründet. Die Junginger Forst- und Kommunalservice GmbH ist Ihr starker Partner in Sachen Holzernte, Holzrückung, Brennholz, Wegepflege, Lichtraumprofilschnitt und Mulcharbeiten.


Deutsches Forst-Service-Zertifikat (DFSZ)

Ein Großteil der Waldflächen in Deutschland sind inzwischen nach den PEFC- bzw. FSC-Vorgaben für nachhaltige Waldbewirtschaftung zertifiziert. Mit dem Deutschen Forst-Service-Zertifikat können wir nachweisen, dass die PEFC- und FSC-Vorgaben eingehalten werden.
Das DFSZ bestätigt uns zudem:

  • vorbildliche forstliche Arbeit
  • Einhaltung von Sicherheits- und Sozialstandards
  • nachhaltige Waldbewirtschaftung zur
    Erhaltung dieses einmaligen Ökosystems


Neuigkeiten

Zeitungsartikel Teil 1 Zeitungsartikel Teil 2

Quelle: Fachzeitschrift „Forst&Technik“ 06/2021

Dienstleistungen

Holzernte

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen als Privatwaldbesitzer oder Forstverwaltung auf Sie zugeschnittene Lösungen und setzen diese um. Unser Fachpersonal hat entsprechende Erfahrung und Ausrüstung. Dadurch werden die Arbeiten fachgerecht und nachhaltig durchgeführt. Waldschäden werden minimiert und für Sie wird ein möglichst wirtschaftlich gewinnbringendes Ergebnis erzielt.

Holzrücken

Wir setzen auf verschiedene Verfahren mit modernster Technik. Unsere Maschinen sind alle mit bodenschonenden Breitreifen und biologisch abbaubarem Hydrauliköl ausgestattet. Bei Bedarf stehen auch Kombibänder zur Verfügung. Der extra lange Kran mit 10,40 m Reichweite hilft die Naturverjüngung zu schonen und sichert so die Zukunft für Ihren Wald. Egal ob Kurz- oder Langholz, wir haben die optimale Technik für Sie.

Lichtraumprofil freischneiden

Um das Lichtraumprofil entlang von Straßen, Feld- und Waldwegen sicherzustellen, müssen Bäume, Sträucher und Hecken regelmäßig zurückgeschnitten werden. Bei nicht ausreichendem Lichtraumprofil werden die Verkehrssicherheit sowie die Befahrbarkeit von Straßen und Wegen stark eingeschränkt. Mit unserer MULAG-Astschere mit einer Reichweite von 7,00 m bieten wir Ihnen das ideale Gerät zur Pflege des Lichtraumprofils.

Brennholzhandel

Wir liefern Ihnen unser Brennholz direkt nach Hause oder Sie holen es einfach selbst bei uns ab. Unser Brennholz kommt aus heimischen und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wird zwei Jahre lang luftgetrocknet. Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen, deshalb verzichten wir bei der Trocknung bewusst auf weiteren Energieeinsatz. Wir liefern Ihnen:

  • trockenes/frisches ofenfertiges Brennholz (25cm/33cm)
  • Polterholz
  • Meterholzbündel
  • andere Längen auf Anfrage

Wegepflege

Überhöhte Bankette an Straßen und Wegen behindern den natürlichen Wasserablauf. Pfützen und Wasserrückstände, sowie feuchte Belagsränder beschädigen die Asphaltdecke oder die wassergebundene Verschleißschicht an Schotterwegen. Dies stellt eine Gefahr für den Verkehr dar. Straßen und Wege mit abgenommenen Banketten sind sicher und dauerhaft in einem guten Zustand. Durch unsere Bankettfräse HEN S.P61 nehmen angrenzende, landwirtschaftlich genutzte Acker- und Wiesengrundstücke keinen Schaden.

Mäh- und Mulcharbeiten

Um den ordnungsgemäßen Ablauf von Gewässern sicherzustellen und Probleme beim Ablauf frühzeitig zu erkennen, sollten Gräben jährlich gemulcht werden. Auch um die Sicherheit des Straßenverkehrs und der Fußgänger nicht zu beeinträchtigen sollte der Überwuchs klein gehalten werden. Mit unserem MULAG-Mähausleger können wir Gräben, Böschungen sowie Wegränder vor Wildaufwuchs und Verwucherung schützen.

Winterdienst

Wir führen für mehrere Gemeinden im Umkreis um Asselfingen (89176) den Winterdienst durch. Während Sie noch träumen, räumen wir die Wege frei.

Fuhrpark

  • WF-trac 2860 8x8 mit 10,20m Kran, 800er Breitreifen, 10to Winde, Klemmbank
  • WF-trac 2040 4x4 mit 10,40m Kran, 2x8 to Winden und Klemmbank
  • WF-trac 8x8 (WF-trac 2040 + Werner Rückewagen mit mechanischem Antrieb, KWF-zertifiziert als 8-Rückezug)
  • MULAG MKM700 Mähausleger
  • MULAG AWS 2200 Astschere
  • HEN S.P61 Bankettfräse
  • Fällgreifer GMT050
  • Kombibänder1

Weitere Eindrücke





  1. Die zum Einsatz kommenden Kombibänder werden durch die öffentlichen ELER-Fördermittel unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier: Link zur ELER-Hompage

Team

Andreas, Daniel, Tobias und Georg

Familie Junginger

Kontakt

Adresse

Hauptstraße 15, 89176 Asselfingen